In unserem Mauritius Reiseführer erfahren Sie alles über Geschichte, Kultur und Küche des Landes.
Mauritianische Kultur
Die koloniale Vergangenheit der Insel spiegelt sich auch in der Kultur von Mauritius wieder. Die afrikanischen Sklaven, die indischen Arbeiter und auch die französischen und niederländischen Kolonialherren haben Elemente Ihrer Kultur mit auf die Insel gebracht, die sich über die Jahre zu einer bunten Fusion vermischt hat.
Etwa zwei Drittel der Bevölkerung sind indischer Abstammung. Zahlreiche Menschen haben kreolische Wurzeln und einige wenige sogar chinesische. Es gibt eine kleine weiße Minderheit.

Morisyen ist die am meisten gesprochene Sprache, eine Kreolsprache, die auf dem Französischen basiert. Daneben werden Sie während Ihrem Mauritius Urlaub zahlreiche indische Sprachen und chinesische Dialekte hören. Englisch ist weit verbreitet, während Französisch noch immer als die Sprache der Oberschicht gilt.
Etwa die Hälfte der Bevölkerung sind Anhänger des Hinduismus, dicht gefolgt vom Christentum und einem kleineren Teil vom Islam.
Küche von Mauritius

Das Essen auf Mauritius ist eine wunderbare Mischung aus europäischen, indischen, kreolische und chinesischen Einflüssen – und es ist nicht ungewöhnlich, dass Elemente all dieser Küchen gekonnt innerhalb eines Gerichtes kombiniert werden. Das Essen auf Mauritius ist dem der Seychellen recht ähnlich.
Besonders dem französischen Einfluss ist es zu verdanken, dass Mauritius ein wahres Paradies für Feinschmecker ist. Doch auch den indischen Currys, Gewürzmischungen und Chutneys werden mit lokalen Zutaten neues Leben eingehaucht. Cari (Curry), Daube und Rougaille werden die zahlreichen Varianten des indischen Currys genannt, die mit Gemüse, Fleisch oder Fisch und Fladenbrot – oder Baguette – serviert werden.
Natürlich können Sie aus einer wundervollen Auswahl von Fisch und Meeresfrüchten wählen.
Verpassen Sie es während Ihres Mauritius Urlaubs nicht, die folgenden Gerichte zu probieren:
- Curry d’agneau avec Coco et Raisins: Lammcurry, mit Kokosnuss und Rosinen
- Cari de Cerf: Hirschgulasch in Tomatensoße
- Gâteau Patate: Saftiger Süßkartoffelkuchen
- Poisson Sauce Créole: Gegrillter Fisch in würziger Tomatensoße
- Ourite Sauce Piquante: Tintenfisch in Chili und Ingwer Soße
- Samosa: Gefüllte Teigtaschen
Probieren Sie auch den lokalen Rum, der oft in dem besonders leckeren Punch genutzt wird! Es gibt drei bekannte Brennereien auf der Insel: Grays, Medine und St. Aubin.
Mauritius hat für Feinschmecker viel zu bieten! Als Inspiration finden Sie hier einige Restauranttipps unserer Experten.
Geschichte von Mauritius
Die Tropeninsel vulkanischen Ursprungs blickt auf eine sehr junge Geschichte zurück. Mauritius ist auf einigen alten Seekarten aus dem 10. Jahrhundert verzeichnet. Die arabischen Seefahrer nannten sie Dina Harobi, die verlassene Insel – und nutzen Sie nur, um gelegentlich Nahrungsmittel aufzunehmen.
Offiziell von den Europäern entdeckt wurde Mauritius in 1507 von portugiesischen Händlern, doch auch sie gründeten dort keine Kolonie. Erst die Niederländer ließen sich Ende des 16. Jahrhunderts auf der Insel nieder und benannten Sie nach dem Prinzen Moritz von Oranien „Prins Maurits van Nassaueiland“.
Zahlreiche Dürren, Zyklone und Schädlingsplagen machten die Siedlungspläne jedoch schnell zunichte. Im Jahre 1710 verließen die Niederländer Mauritius, das sie fast vollständig abgeholzt hatten, wieder. Auch die Tierbestände wurden zu dieser Zeit stark dezimiert oder, wie der Dodo, sogar komplett ausgerottet.
Es folgten Jahre der Seeräuberherrschaft auf Mauritius. Die Insel war – abseits der kolonialen Stützpunkte – ideal gelegen, um die reich beladenen Handelsschiffe auf dem Weg von Ostasien nach Europa anzugreifen.
Es folgten einige Jahre unter französischer Herrschaft, in der zahlreiche Sklaven auf die Insel gebracht wurden. 1810 eroberten die Briten die Insel während eines Überraschungsangriffs. Mauritius wurde zur britischen Kolonie , die Sklaverei wurde 1835 verboten. Um den Zuckerrohranbau weiter voranzutreiben, wurden zahlreiche indische Arbeiter angeworben.
Nach 50 Jahren britischer Herrschaft erlangte die Insel 1968 die Unabhängigkeit. Seitdem die neue Verfassung 1992 eingeführt wurde, ist Mauritius eine Republik.
Ihr kostenloser Mauritius Reiseführer
Der bezaubernde Unterschied: Bei Buchung einer Reise mit uns erhalten Sie einen Mauritius Reiseführer mit vielen exklusiven Informationen kostenlos. Auf unserer Youtube-Seite finden Sie viele spannende Videos rund um’s Thema Reisen.
Entdecken
Wohin möchten Sie reisen? Was möchten Sie unternehmen? Egal, ob beliebter Hotspot oder eine Reise abseits der üblichen Pfade, senden Sie uns Ihre Träume über unseren Reiseplaner.
Planen
Einer unserer Reiseexperten wird Sie kontaktieren, um zusammen mit Ihnen Ihre Traumroute auszuarbeiten. Vollkommen unverbindlich und perfekt auf Ihre Wünsche und Ihr Budget abgestimmt.
Erleben
Sobald Ihre Reise gebucht ist, können Sie sich zurücklehnen und entspannen – um alles weitere kümmern wir uns. Unser Team vor Ort und eine 24-Stunden-Betreuung sorgen unvergessliche Erinnerungen!

Südafrika & Mauritius: Wilde Tiere, weites Land & tropische Träume
18 Tage: € 2.590 / Person
Wir planen Mauritius Rundreisen ganz individuell nach Ihren Wünschen – kontaktieren Sie uns um ein kostenfreies und unverbindliches Reiseangebot zu erhalten!